Re-Zertifizierung für Sachverständige,
Trainer und Fachpersonal

SVG Euro-Zert GmbH Zertifizierungsstelle gemäß:

DIN EN ISO/IEC 17024:2012

DIN EN 16775:2016

Ihre Vorteile bei der Re-Zertifizierung

Effiziente Verlängerung

Die Re-Zertifizierung erfolgt in einem klar strukturierten Verfahren und kann in der Regel innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden – ohne unnötigen Aufwand.

Nahtlose Weiterführung Ihrer Zertifikate

Nach erfolgreicher Re-Zertifizierung bleibt Ihr Zertifikat weiterhin gemäß den geltenden Normanforderungen gültig – ohne Unterbrechung Ihres Qualifikationsnachweises

Kostenvorteil für bestehende Zertifikatsinhaber

Für bereits zertifizierte Fachkräfte gelten reduzierte Gebühren für die Re-Zertifizierung. Zusätzliche Vergünstigungen können je nach Verfahren möglich sein.

Häufige Fragen zur Re-Zertifizierung

  • Die Re-Zertifizierung ist die Verlängerung Ihres bestehenden Zertifikats um weitere 3 Jahre. Sie dient dem Nachweis, dass Sie Ihre Kompetenz durch Weiterbildung, praktische Anwendung und aktuelle Kenntnisse aufrechterhalten haben. Sie ist Pflicht gemäß DIN EN ISO/IEC 17024, um die Gültigkeit Ihres Zertifikats zu bewahren.

Spätestens 3 Monate vor Ablauf Ihres Zertifikats.

  • Wir erinnern Sie automatisch 6 Monate vorher per E-Mail
  • Frühester Start: 6 Monate vor Ablauf
  • Letzter Termin: am Tag des AblaufsTipp: Je früher, desto entspannter – und mit Frühbucherrabatt!

Vereinfacht & digital:

  1. Online-Antrag mit Nachweis Ihrer Weiterbildung (min. 15 Std./Jahr)
  2. Kurzprüfung (ca. 60–90 Min.):
  3. Multiple-Choice-Test (80 % Theorie)
  4. Kurze Fallstudie oder Fachgespräch (20 % Praxis)
  5. Ergebnis innerhalb von 48 Stunden
  6. Neues Zertifikat per E-Mail + PostKein voller Prüfungsaufwand wie beim Erstzertifikat.

100 % flexibel:

  • Online von überall (sichere Prüfungsplattform mit Webcam-Überwachung)
  • Vor Ort in Berlin (auf Wunsch) Beide Varianten sind gleichwertig und erfüllen die gesetzlichen Zertifizierungsanforderungen.

Sie reichen ein:

  • Zertifikatsnummer (aus Ihrem aktuellen Zertifikat)
  • Weiterbildungsnachweise (min. 45 Stunden in 3 Jahren, z. B. Seminare, Webinare, Inhouse-Schulungen)
  • Kurzer Tätigkeitsnachweis (z. B. Stellenbeschreibung, Projektliste) Wir prüfen Ihre Unterlagen kostenfrei vorab – oft reicht ein PDF.
  • Bis 12 Monate nach Ablauf: Re-Zertifizierung mit kleiner Zusatzprüfung möglich
  • Nach 12 Monaten: Volle Erstzertifizierung erforderlich Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Zertifikat nie ablaufen.

Bereit für Ihre Re-Zertifizierung?

Lassen Sie uns gemeinsam starten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen zur Zertifizierung oder benötigen Sie Unterstützung?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail:
kontakt@svg-nrw.de

Telefon:
+49 (0) 9187 – 9213500

Wie können wir Ihnen helfen?

Über Uns

Die SVG Euro-Zert GmbH bietet seit 2004 erstklassige Dienstleistungen an und sichert Fachkompetenz gemäß  europäischen Standards zu

Kontaktieren Sie uns

E-Mail

kontakt@svg-nrw.de

Rufnummer

0049 (0) 9187 – 9213500

Adresse

SVG Euro-Zert GmbH
Oberer Markt 21
D-90518 Altdorf b. Nürnberg

© 2025 Copyright – SVG Euro-Zert GmbH