Zertifizierung für Qualitätssicherung von
Prozessen und Systemen

SVG Euro-Zert GmbH Zertifizierungsstelle gemäß:

DIN EN ISO/IEC 17024:2012

DIN EN 16775:2016

Ihre Vorteile auf einen Blick

Normgerechte Qualitätsstandards

Mir einer Zertifizierung nach anerkannten Normen weisen Sie nach, dass Ihre Prozesse und Systeme festgelegten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dies schafft Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen bei Audits und fachlichen Bewertungen.

In vielen europäischen Ländern nutzbar

Zertifizierungen nach anerkannten Qualitätsnormen werden in zahlreichen europäischen Ländern im Rahmen der jeweiligen gesetzlichen und organisatorischen Vorgaben genutzt und anerkannt. Ideal für grenzüberschreitende Projekte und internationalen Unternehmen.

Berufliche Vorteile für Fachkräfte

Zertifizierte Qualitätsfachkräfte werden in vielen Branchen bevorzugt eingesetzt. Eine Zertifizierung stärkt Ihre berufliche Glaubwürdigkeit und kann Ihre Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungschancen verbessern.

Häufige Fragen zur Qualitätssicherung-Zertifizierung

Eine Zertifizierung in der Qualitätssicherung bestätigt Ihre fachliche Kompetenz in der Planung, Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen, z. B. nach ISO 9001. Als akkreditierte Stelle nach DIN EN ISO/IEC 17024 prüfen wir unabhängig Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie höchste Standards erfüllen. Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre Expertise und schafft Vertrauen bei Arbeitgebern und Kunden.

Das Zertifikat ist für 3 Jahre gültig. In dieser Zeit müssen Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen aktualisieren, z. B. durch Weiterbildungen oder Nachweise von Gutachten. Eine Re-Zertifizierung ist erforderlich, um die anhaltende Kompetenz zu belegen. Wir senden Ihnen eine Erinnerung 6 Monate vor Ablauf und unterstützen Sie bei der Erneuerung.

Sie können jederzeit starten! Nach Einreichung Ihres Antrags und der Unterlagen prüfen wir diese innerhalb von 48 Stunden kostenfrei. Der Prüfungstermin (online oder vor Ort) ist flexibel planbar – in der Regel innerhalb von 4–6 Wochen. Ideal für alle, die schnell ihre Qualifikation sichern möchten.

Die Prüfung ist flexibel: vor Ort in unserem modernen Prüfungszentrum in Berlin oder vollständig online via sichere Videokonferenz. Beide Varianten entsprechen den strengen Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17024 und sind gleichwertig anerkannt. Wählen Sie den für Sie passenden Modus – wir passen uns Ihrem Zeitplan an.

Die typischen Voraussetzungen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Qualitätsmanagement (z. B. ISO 9001-Kenntnisse)
  • Mindestens 2–3 Jahre praktische Berufserfahrung in der Qualitätssicherung
  • Nachweis relevanter Weiterbildungen oder Projekte (z. B. Audits, Gutachten)
  • Keine laufenden Interessenkonflikte Wir bieten eine kostenlose Vorprüfung Ihrer Dokumente an, um Lücken frühzeitig zu identifizieren.

Wir bieten ein breites Spektrum an, z. B.:

  • Qualitätsmanagementbeauftragter (ISO 9001)
  • Auditor für Qualitätssicherungssysteme
  • Sachverständiger für Prozessoptimierung
  • Zertifizierter Qualitätsmanager in der Fertigung
  • Risikomanagement-Spezialist (ISO 31000) Alle basieren auf der DIN EN ISO/IEC 17024.

Bereit für Ihre Zertifizierung?

Lassen Sie uns gemeinsam starten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen zur Zertifizierung oder benötigen Sie Unterstützung?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail:
kontakt@svg-nrw.de

Telefon:
+49 (0) 9187 – 9213500

Über Uns

Die SVG Euro-Zert GmbH bietet seit 2004 erstklassige Dienstleistungen an und sichert Fachkompetenz gemäß  europäischen Standards zu

Kontaktieren Sie uns

E-Mail

kontakt@svg-nrw.de

Rufnummer

0049 (0) 9187 – 9213500

Adresse

SVG Euro-Zert GmbH
Oberer Markt 21
D-90518 Altdorf b. Nürnberg

© 2025 Copyright – SVG Euro-Zert GmbH